Umstellung von ESR- auf QR-Rechnungen in der Debitorenbuchhaltung

Im Projekt, „Umstellung von ESR- auf QR-Rechnung“, hat erni:digital bei Synlab Suisse SA eine umfassende Businessanalyse in der Debitorenbuchhaltung durchgeführt. Durch die Analyse konnten wir die Umstellung der veralteten ESR-Rechnung (Einzahlungsschein) in der bestehenden Rechnungsstellung ablösen und mit der neuen QR-Rechnung und deren Informationen implementieren.

Rechnungsvorlagen und Papierrechnungen

Ein wichtiger Schritt war die Anpassung der Rechnungsvorlagen für Papierrechnungen. Durch die Umstellung auf QR-Codes konnten wir den veralteten orangen Einzahlungsschein ablösen und die Prozesse automatisieren sowie die Zuweisung der Zahlung vereinfachen.

Schnittstellen zu Laborsystemen

Ein weiteres wichtiges Element war die Entwicklung neuer Schnittstellen zur Digitalisierung von Papierrechnungen. Dies ermöglichte es dem Kunden, die Rechnungen direkt in das ERP-System zu übertragen und damit Zeit und Ressourcen zu sparen.

erni:digital hat auch die Schnittstellen aus den Laborsystemen ins ERP/SAP definiert und angepasst, um eine reibungslose Übertragung der Daten zu gewährleisten.

Abschließend haben wir das Projekt gemeinsam mit der Softwareentwickler und der internen IT-Abteilung getestet und koordiniert. Dank unserer Bemühungen konnten wir erfolgreich die Umstellung von ESR- auf QR-Rechnungen durchführen und die Rechnungsstellung bei Synlab Suisse SA effizienter gestalten.

Kontaktiere mich

Gerne nehme ich deine Anforderungen auf und unterstütze dich bei der Digitalisierung deiner Geschäftsprozesse.

Kontakt
Portrait Matthias Erni

Matthias Erni

Gründer und Digitalisierungsberater

Kostenloses Erstgespräch

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen. Wir finden sicher eine Lösung. Buchen Sie jetzt einfach und unkompliziert eine kostenlose Kurzbesprechung mit mir.

  • In der heutigen zunehmend digitalen Welt ist eine klare digitale Strategie für mittelständische Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Doch was genau ist eine digitale Strategie und wie kann sie Ihrem Unternehmen helfen? In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf.

    Continue reading
  • Optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag mit unseren besten Microsoft Office Tipps. Erfahren Sie, wie Sie Tastenkombinationen nutzen, Aufgaben automatisieren und die Cloud für mehr Effizienz einsetzen können.

    Continue reading
  • ERP-Systeme sind heute ein unverzichtbares Instrument für KMU, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Während es viele ERP-Systeme auf dem Markt gibt, ist es schwierig zu wissen, welches das richtige für Ihr Unternehmen ist. Um Ihnen bei dieser Entscheidung zu helfen, haben wir einen ausführlichen Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, das richtige ERP-System für Ihr KMU zu finden.

    Continue reading
  • In der heutigen zunehmend digitalen Welt ist eine klare digitale Strategie für mittelständische Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Doch was genau ist eine digitale Strategie und wie kann sie Ihrem Unternehmen helfen? In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf.

    Continue reading
  • Optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag mit unseren besten Microsoft Office Tipps. Erfahren Sie, wie Sie Tastenkombinationen nutzen, Aufgaben automatisieren und die Cloud für mehr Effizienz einsetzen können.

    Continue reading

Leave A Comment